Vernunftssprüche
"Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft." Ludwig Anzengruber (1839-1889)"Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß." Nicolas Sébastien Chamfort (1741-1794), französischer Schriftsteller
"Der Spott endet, wo die Vernunft beginnt." Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)
Werbung
Sprüchebox - Schöne Gedanken: 50 Spruchkärtchen für jeden Tag,
Paehl, Nora, Coppenrath, Sonstiges Zubehör, , 7,99 €
Weitere Produkte zum Thema spruechebox bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Wer unter Toren schweigt, läßt Vernunft, wer unter Vernünftigen schweigt, Torheit vermuten." Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806-1849), österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist.
"Ärgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch." Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist
"Vielwisserei lehrt nicht, Vernunft zu haben." Heraklit (520 v. Chr. - 460 v. Chr.), vorsokratischer Philosoph
"Der Mensch kommt fast nie aus Vernunft zur Vernunft." Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689-1755)
"Vernunft bedeutet nicht, dass man immer vernünftig handelt." Achim Schmidtmann
"Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin." Giacomo Girolamo Casanova (1725-1798) - italienischer Abenteurer und Schriftsteller
"Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn." Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Die Götter pflanzten die Vernunft dem Menschen ein als höchstes aller Güter. Sophokles (496-406/405 v. Chr.), klassischer griechischer Dichter
"Vernunft und Phantasie ist Religion - Vernunft und Verstand ist Wissenschaft." Novalis, eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (1772-1801)
"Es gibt zwei gefährliche Abwege: die Vernunft schlechthin abzulegen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen." Blaise Pascal (1623-1662)
"Die Macht der Könige ist auf die Vernunft und auf die Torheit des Volkes gegründet - und viel mehr auf die Torheit." Blaise Pascal (1623-1662)
"Tugend ist zur Energie gewordene Vernunft." Friedrich Schlegel (1772-1829), deutscher Kulturphilosoph, Philosoph, Schriftsteller, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer
"Die Vernunft formt den Menschen, das Gefühl leitet ihn." Jean-Jacques Rousseau
"Wer sich in einer Streitfrage auf die Autorität beruft, gebraucht nicht die Vernunft, sondern eher das Gedächtnis." Leonardo da Vinci (1452-1519)
"Regierung ist nicht Vernunft, nicht Beredsamkeit - sondern Gewalt." George Washington
Wenn die Vernunft ein Geschenk des Himmels ist und wenn man vom Glauben das gleiche sagen kann, so hat uns der Himmel zwei unvereinbare, einander widersprechende Geschenke gemacht." - Denis Diderot (1713-1784) - französischer Schriftsteller
"Ich achte nicht auf die Vernunft. Die Vernunft empfiehlt immer das, was ein anderer gerne möchte." - Elizabeth Gaskell (1810-1865), britische Schriftstellerin
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Vernunft und Emotion: Die Ellis-Methode - Vernunft einsetzen, sich gut fühlen, mehr im Leben erreichen,
Schwartz, Dieter, borgmann publishing, Taschenbuch, 3861453444, 15,30 €
Das Verbrechen der Vernunft: Betrug an der Wissensgesellschaft (edition unseld),
Laughlin, Robert B., Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, 3518260022, 14,00 €
Vernünftig glauben - Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe - Neubearbeitung: Schülerband,
, Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch, Gebundene Ausgabe, 3140535694, 29,95 €
Traktat über kritische Vernunft,
Albert, Hans, UTB, Stuttgart, Taschenbuch, 3825216098, 12,90 €
Die drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft,
Kant, Immanuel, Anaconda Verlag, Gebundene Ausgabe, 3730602721, 9,95 €
Kritik der reinen Vernunft (Reclams Universal-Bibliothek),
Kant, Immanuel, Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Sondereinband, 3150064619, 14,60 €
Weitere Produkte zum Thema Vernunft bei Amazon.de (Affiliate-Link)