Lernsprüche
"Reden lernt man durch reden." Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)"Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)
"Die Summe unserer Erkenntnis besteht aus dem, was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben." Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)
Werbung
Sprüchebox - Schöne Gedanken: 50 Spruchkärtchen für jeden Tag,
Paehl, Nora, Coppenrath,
Sonstiges Zubehör, 7,99 €
Weitere Produkte zum Thema spruechebox bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Willst du den Wert des Geldes kennenlernen, geh und versuche dir welches zu borgen." Benjamin Franklin (1706-1790)
"Irrend lernt man." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Man lernt nur dann und wann etwas, aber man vergißt den ganzen Tag." Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
"Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Wer spät im Leben sich verstellen lernt, der hat den Schein der Ehrlichkeit voraus." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist, lerne schnell besorgen, da du noch munter bist." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Im Unglück lernt man sich selbst am besten kennen, weil man nicht mehr durch Freunde abgelenkt wird." Samuel Johnson (1709-1784), engl. Gelehrter, Schriftsteller und Kritiker
"Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen, in der du dich befindest." Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge (1752-1796), deutscher Schriftsteller und Aufklärer.
"Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich." Konfuzius (vermutlich 551-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph.
"Es ist eine alte Wahrheit, daß man in der Politik oft vom Feinde lernen muß." Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924)
"Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens." Christoph Lehmann (1570-1638), deutscher Stadtschreiber (Speyer)
"Wer sich selbst recht kennt, kann sehr bald alle anderen Menschen kennenlernen." Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
"Man braucht zwei Jahre um sprechen zu lernen und fünfzig, um schweigen zu lernen. - Ernest Hemingway (1899-1961)
"So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muß jeder schreiben und lesen dürfen." Karl Marx (1812-1883)
"Einander kennenlernen heißt lernen, wie fremd man einander ist." Christian Morgenstern
"Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr." Platon (427-347 v. Chr.)
"Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr als der Dumme vom Klugen." Peter Rosegger (1843-1918)
"Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann." Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759-1805), deutscher Dichter, Dramatiker, Philosoph sowie Historiker.
"Niemand ist zufällig gut, die Tugend muß man lernen." Lucius Annaeus Seneca (1-65 n. Chr.)
"Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir." Lucius Annaeus Seneca (1-65 n. Chr.)
"Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen." Sokrates
"Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein." Henry Ford (1863-1947), amerik. Großindustrieller
"Lernen sollte eines der Grundbedürfnisse des Lebens sein wie Essen und Schlafen." Achim Schmidtmann
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Zeichnen lernen in 5 Wochen: Garantiert zeichnen lernen: Das Anfänger-Mitmach-Buch für Kinder & Erwachsene: Schritt für Schritt mit Übungsseiten & QR-Codes zu Erklärvideos,
KritzelPixel, YUNA, Taschenbuch, 3517303089, 9,99 €
Emotionen bei Hunden sehen lernen: Eine Blickschule,
Krauß, Katja, Kynos, Gebundene Ausgabe, 3954642166, 59,95 €
Gehirnfreundliches Lernen: Zur Bestnote mit minimalem Zeitaufwand – Die effektivsten Lerntechniken nach aktuellem Forschungsstand,
Gutenberg, Jonas, Independently published, Taschenbuch, , 12,95 €
Das neue Lernen: heißt Verstehen,
Beck, Henning, Ullstein Hardcover, Gebundene Ausgabe, 3550200498, 19,99 €
Englisch lernen leicht gemacht: Für Erwachsene die schnell und einfach Englisch lernen wollen (inkl. Übungen und Lösungsteil),
Eppstein, Anna, Independently published, Taschenbuch, , 14,25 €
EINSERKANDIDAT - Stressfrei zur Bestnote: Clever Lernen lernen und effiziente Lerntechniken entdecken. Wie du mehr Freizeit hast, bessere Noten bekommst und gleichzeitig weniger lernen musst.,
Holm, Frederik, KR Publishing, Taschenbuch, 3948593140, 13,90 €
Weitere Produkte zum Thema Lernen bei Amazon.de (Affiliate-Link)