Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge (1752-1796)
"Freunde, die uns in der Not nicht verlassen, sind äußerst selten. Sei du einer dieser seltnen Freunde!""Man soll nie vergessen, daß die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will."
"Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen, in der du dich befindest."
Werbung
Sprüchebox - Schöne Gedanken: 50 Spruchkärtchen für jeden Tag,
Paehl, Nora, Coppenrath,
Sonstiges Zubehör, 7,99 €
Weitere Produkte zum Thema spruechebox bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen."
"Bewahre deine Papiere, deine Schlüssel und alles so, daß du jedes einzelne Stück auch noch im Dunkeln finden kannst. Verfahre noch ordentlicher mit fremden Sachen."
Wenn Sie weitere Knigge Zitate-Zitate kennen, so schicken Sie mir diese doch bitte!
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Über den Umgang mit Menschen: Leinen mit Goldprägung,
Knigge, Adolph Freiherr von, Nikol, Gebundene Ausgabe, 3868202463, 8,00 €
Mensch bleiben: Wie wir besser miteinander klarkommen,
Freiherr Knigge, Moritz, Vocalbar, Taschenbuch, 393969620X, 5,00 €
Werke,
Paul Raabe, Wallstein, Gebundene Ausgabe, 3835304100, 49,00 €
50 Fragen an Knigge zum Thema Essen: Moritz Freiherr Knigge über Etikette, Bordeaux und Extrawürste,
Freiher Knigge, Moritz, moses Verlag, Taschenbuch, 3964550590, 9,95 €
50 Fragen an Knigge zum Thema Smartphone: Moritz Freiherr Knigge über Selfies, Social Media und Nackenschmerzen,
Freiher Knigge, Moritz, moses Verlag, Taschenbuch, 3964550604, 9,95 €
Über den Umgang mit Menschen: Eine Auswahl (Insel-Bücherei),
Knigge, Adolph Freiherr, Insel Verlag, Gebundene Ausgabe, 3458194169, 14,00 €
Weitere Produkte zum Thema Freiherr von Knigge bei Amazon.de (Affiliate-Link)