Charaktersprüche
"Heucheln: dem Charakter ein sauberes Hemd überziehen." Ambrose Gwinnett Bierce (1842-1914), US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler."Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter." Ralph Waldo Emerson (1803-1882), US-amerikanischer Philosoph, einflussreicher Unitarier und Schriftsteller.
"Ohne Leiden bildet sich kein Charakter." Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806-1849), österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist.
Werbung
Worte der Freundschaft: Aphorismen, Zitate, Gedichte, Lieder (Affiliate-Link),
Schmidtmann, Achim, Books on Demand,
Taschenbuch, 3756207889, 5,99 €
Weitere Produkte zum Thema Sprüche bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Der Fortschritt der Menschheit besteht in der Zunahme ihres problematischen Charakters." Egon Friedell (1878-1938) eigentlich Egon Friedmann, ein österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Journalist, Schauspieler, Kabarettist, Conférencier, Religionswissenschaftler, Dramatiker, Historiker, Theaterkritiker und Philosoph.
"Willst du einen Gegner überzeugen, mußt du ihm die besten und edelsten Züge seines Charakters vor Augen führen. Umwirb ihn auf diese Weise, wo du kannst. Halte ihm nicht seine Fehler vor." Mahatma Gandhi (1869-1948)
"Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Zur Resignation gehört Charakter." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Lose Charaktereköpfe sind mir lieber als kopflose Charaktere." Achim Schmidtmann
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter." Konfuzius (vermutlich 551-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph.
"Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt." Friedrich Nietzsche"Zwischen Gelingen und Mißlingen, in Streit, Anstrengung und Sieg bildet sich der Charakter." Leopold von Ranke (1795-1886), deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat
"Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen." Jean-Jaques Rousseau (1712-1778), französisch-schweizerischer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist
"Stärke des Charakters ist oft nichts anderes als eine Schwäche des Gefühls." Arthur Schnitzler (1862-1931)
"Alles kann man sich in der Einsamkeit aneignen, außer Charakter." Henri Stendhal (1783-1842), französischer Schriftsteller
"Der Fuchs wechselt den Balg, nicht den Charakter." Gaius Suetonius (Gaius Suetonius Paulinus, römischer General und Politiker des 1. Jahrhunderts n. Chr.)
"Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Journalist und Schriftsteller
"Ich wähle meine Freunde nach ihrem guten Aussehen, meine Bekannten nach ihrem Charakter und meine Feinde nach ihrem Verstand." Oscar Wilde (1854-1900), irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
"Ich bin offen gesagt, kein Freund langer Verlöbnisse. Sie geben den Brautleuten Gelegenheit, ihren Charakter schon vor der Hochzeit zu entdecken, was, wie ich meine, niemals ratsam ist." Oscar Wilde (1854-1900), irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
"Das Gesicht eines Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln." Chinesisches Sprichwort
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht." Abraham Lincoln (1809-1865), amerikanischer Präsident
"Glatte Worte und schmeichelnde Mienen vereinen sich selten mit einem anständigen Charakter." Konfuzius
"Charakter ist ein Nebenprodukt. Er wird in der großen Fabrik der täglichen Pflicht produziert." Thomas Woodrow Wilson (1856-1924), 28. US-amerikanischer Präsident (1913-1921), Friedensnobelpreis 1919
"Charakter ist das eine, was wir in dieser Welt aufbauen und in die nächste Welt mitnehmen." William Hershey Davis (1887-1950)
"Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit." - Friedrich Hebbel (1813-1863) - deutscher Dramatiker und Lyriker
Charaktersprüche sind auch ideal für Sprüche-T-Shirts.
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Vertraue dir selbst!: Ein Aufruf zur Selbständigkeit des Menschen (Affiliate-Link),
Emerson, Ralph Waldo, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, 1539646017, 3,95 €
Charaktere entwickeln: Universelle Figuren-Tools für Drehbuch und Roman (Affiliate-Link),
Mohring, J.C., BoD – Books on Demand, Taschenbuch, 3751995323, 11,95 €
Charaktere des Alltags – Wegweiser durch die Suppe des Lebens: Auch für Männer geeignet! (Affiliate-Link),
Meier-Arian, B., novum premium ein Imprint von novum publishing, Gebundene Ausgabe, 3903271934, 24,20 €
Verklungene Zeiten: Aus dem Leben einer Hofdame (Charakter-Reihe, Band 3) (Affiliate-Link),
Werner, Johannes, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, 1544674821, 16,50 €
Charakter: Die Kunst, Haltung zu zeigen (Affiliate-Link),
Brooks, David, Kösel-Verlag, Gebundene Ausgabe, 3466371511, 24,99 €
Hofchronik: Erinnerungen einer Hofdame (Charakter-Reihe, Band 6) (Affiliate-Link),
Meistersprung Literatur, Independently published, Taschenbuch, 1090666837, 19,50 €
Weitere Produkte zum Thema Charakter bei Amazon.de (Affiliate-Link)