Sinnsprüche
"Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt." - Alfred Delp"Die Sinnfrage im Leben für sich zu klären ist praktische Lebenskunst und garantiert keine theoretische Philosophie." - Stefan Dudas, Business-Experte für Sinngebung, Keynote-Speaker, Coach und Autor
"Langer Rede kurzer Sinn." - Redensart nach Friedrich Schiller
"Ach, wie trüb ist mein Sinn, wenn ich in der Fremde bin!" - Max von Schenkendorf, Muttersprache
Werbung
Sprüchebox - Schöne Gedanken: 50 Spruchkärtchen für jeden Tag,
Paehl, Nora, Coppenrath,
Sonstiges Zubehör, 7,99 €
Weitere Produkte zum Thema spruechebox bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Sinn entsteht, wenn wir Punkte verbinden können im Leben. Wenn wir einen Zusammenhang erkennen und verstehen können. - Stefan Dudas, Business-Experte für Sinngebung, Keynote-Speaker, Coach und Autor
"An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, an dem Schnitt die Lebensweise des Menschen erkennen." - Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre II
"Wer Leistung fordert, muss Sinn bieten. Wer Sinn bietet, muss keine Macht ausüben." - Stefan Dudas, Business-Experte für Sinngebung, Keynote-Speaker, Coach und Autor
"Das Begehren wohnt in den Sinnen, die Heiterkeit oder Nichtheiterkeit aber liegt im Herzen." - Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We
"Die unzureichende Sinneswahrnehmung widerlegt die Unendlichkeit nicht." - Giordano Bruno, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
"Drei Pfade hat der Mensch in sich, in denen sich sein Leben tätigt: die Seele, den Leib und die Sinne." - Hildegard von Bingen, Wisse die Wege
"Nichts kann die Seele heilen als die Sinne, so wie nichts die Sinne heilen kann als die Seele." - Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray
"Wer sähe nicht, wie anmaßend es auch wäre, über Sinn und Einsicht eines anderen zu urteilen? Denn allein vor Gott liegen die Herzen und Gedanken offen." - Petrus Abaelardus, Sic et non
"Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn." - Otto Julius Bierbaum, Sub rosa veneris, VI.
"Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt." - Alfred Delp
"Auch Unsinn verfolgt einen Sinn." Achim Schmidtmann
"Lieber Unsinn als (ganz) ohne Sinn." Achim Schmidtmann
"Der Sinn ist halb voll oder halb leer." Achim Schmidtmann
"Lass tief im Menschen uns den Sinn des Lebens suchen, ein unerschöpftes, nie genug geles'nes Buch." - Christoph August Tiedge (1752-1841), deutscher Schriftsteller
"In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank." - Sigmund Freud (1856-1939) - östereichischer Nervenarzt, Psychologe
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Der Corona-Schock: Wie die Wirtschaft überlebt,
Sinn, Hans-Werner, Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, 3451388936, 18,00 €
Kinder entdecken ihre 7 Sinne, Band 1: Sehen - Hören - Riechen - Schmecken, Spiele und Experimente zur Förderung der Sinneswahrnehmung,
Gisela Walter, Ökotopia Verlag, Taschenbuch, 386702149X, 20,00 €
Das grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik,
Prof. Hans-Werner Sinn, Weltbuch Verlag, Gebundene Ausgabe, 3906212572, 19,90 €
Das Café am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens,
John Strelecky, Aspen Light Publishing, Audible Hörbuch, , 6,96 €
Unsere 7 Sinne – die Schlüssel zur Psyche: Wie die Wahrnehmung unsere Emotionen beeinflusst,
Braun, Rüdiger, Kösel-Verlag, Gebundene Ausgabe, 3466347270, 22,00 €
Themenheft "Unsere Sinne": 1.-2. Klasse,
Alice Undorf, BVK Buch Verlag Kempen GmbH, Broschüre, 3867401098, 16,00 €
Weitere Produkte zum Thema Sinn bei Amazon.de (Affiliate-Link)