Irrtumssprüche
"Dem Irrtum, Freund, entgehst du nicht. Doch lässt dich Irrtum Wahrheit ahnen." Emanuel Geibel (1815-1884) - deutscher Lyriker"Alle Entwicklung ist bis jetzt nichts weiter gewesen als ein Taumeln von einem Irrtum in den anderen." - Henrik Ibsen, Brief an Georg Brandes
"Auch eine schädliche Wahrheit ist nützlich, weil sie nur Augenblicke schädlich sein kann und alsdann zu andern Wahrheiten führt, die immer nützlich und sehr nützlich werden müssen, und umgekehrt ist ein nützlicher Irrtum schädlich, weil er es nur augenblicklich sein kann und in andre Irrtümer verleitet, die immer schädlicher werden." - Johann Wolfgang von Goethe, An Charlotte von Stein
Werbung
Worte der Freundschaft: Aphorismen, Zitate, Gedichte, Lieder (Affiliate-Link),
Schmidtmann, Achim, Books on Demand,
Taschenbuch, 3756207889, 5,99 €
Weitere Produkte zum Thema Sprüche bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"… , daß diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist." - Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." - Friedrich Rückert
"Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit." - Henry Thomas Buckle (1821-1862), englischer Historiker und einer der besten englischen Schachspieler seiner Zeit
"Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer." - Aristoteles, zitiert in: Thomas von Aquin, De Ente et Essentia. Über das Seiende und das Wesen.
"Es giebt keine reine Wahrheit, aber eben so wenig einen reinen Irrthum." - Friedrich Hebbel
"Es irrt der Mensch, solang er strebt." - Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 317 / Der Herr
"Es steckt oft mehr Geist und Scharfsinn in einem Irrtum als in einer Entdeckung." - Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
"Geirrt zu haben, ist menschlich, und einen Irrtum einzugestehen Kennzeichen eines Weisen." - Hieronymus, Briefe
"Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren." - Fjodor Dostojewski, Briefe
"Niemand irrt für sich allein. Er verbreitet seinen Unsinn auch in seiner Umgebung." - Seneca d. J., Vom glücklichen Leben - römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Staatsmann
"O glücklich, wer noch hoffen kann, // Aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! // Was man nicht weiß, das eben brauchte man, // Und was man weiß, kann man nicht brauchen." - Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1064 ff. / Faust
"Wer wenig denkt, der irrt viel." - Leonardo da Vinci
"Die kürzesten Irrtümer sind immer die besten." - Molière, Die Unbesonnenen oder Zur Unzeit
"Wer irrt sammelt Erfahrungen." Achim Schmidtmann
"Fehler sind ärgerlich, Irrtümer sind notwendig." - Simon Sagmeister, Gründer und Managing Director von The Culture Institute in Zürich sowie Partner am Science House in New York
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Populäre Wein-Irrtümer - Ein unterhaltsames Lexikon (Affiliate-Link),
Reckewitz, Marcus, Anaconda Verlag, Gebundene Ausgabe, 3866478208, 7,95 €
Tödlicher Irrtum: Die Geschichte der RAF (Affiliate-Link),
Peters, Butz, FISCHER Taschenbuch, Taschenbuch, 3596172659, 49,00 €
Die sieben Irrtümer der Männer (Affiliate-Link),
Lauster, Peter, ROWOHLT Taschenbuch, Taschenbuch, 3499184990, 4,21 €
Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn (0) (Affiliate-Link),
Damasio, Antonio R., List Taschenbuch, Taschenbuch, 3548604439, 8,09 €
Irrtum!: 50 Mal Geschichte richtiggestellt (Affiliate-Link),
Gutberlet, Bernd Ingmar, Bastei Lübbe (Lübbe Ehrenwirth), Gebundene Ausgabe, 3431038816, 2,42 €
1000 Irrtümer der Allgemeinbildung: Unglaublich - Aber wahr (Affiliate-Link),
Pöppelmann, Christa, Circon Verlag GmbH, Gebundene Ausgabe, 3817459173, 2,19 €
Weitere Produkte zum Thema Irrtum bei Amazon.de (Affiliate-Link)