Geniesprüche
"Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen." Peter Altenberg (1859-1919)"Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie." Ralph Waldo Emerson (1803-1882), US-amerikanischer Philosoph, einflussreicher Unitarier und Schriftsteller.
"Mit dem Alter nimmt die Urteilskraft zu und das Genie ab." Immanuel Kant (1724-1804)
"Die Genies brechen die Bahnen, und die schönen Geister ebnen und verschönern sie." Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
"Das Genie ist die Macht, Gott der menschlichen Seele zu offenbaren." Franz von Liszt (1851-1919) - nicht zu verwechseln mit dem Komponisten und Pianisten Franz Liszt
Werbung
Worte der Freundschaft: Aphorismen, Zitate, Gedichte, Lieder (Affiliate-Link),
Schmidtmann, Achim, Books on Demand,
Taschenbuch, 3756207889, 5,99 €
Weitere Produkte zum Thema Sprüche bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Wer Humor hat, der hat beinahe schon Genie. Wer nur Witz hat, der hat meistens nicht einmal den." Arthur Schnitzler (1862-1931)
"Jedes Kind ist gewissermaßen ein Genie und jedes Genie gewissermaßen ein Kind." Arthur Schopenhauer (1788-1860)
"Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe." Jonathan Swift (1667-1745), irischer Schriftsteller und Satiriker
"Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens (1835-1910)
"Die Tüchtigen werdne beneidet, den Talentierten wird geschadet und die Genies werden gehasst." Niccolò Paganini (1782-1840), italienischer Geiger
"Die Genies haben immer denselben Leidensweg zu durchmessen: vom Kasperl zum Seminar." - Meine Doppelseele, Egon Friedell (1878-1938), österreichischer Theaterkritiker, Schriftsteller, Philosoph und Schauspieler
"Ein Genie ohne Anerkennung ist wie eine Pflanze in der Wüste." Achim Schmidtmann
"Genie ist 1% Inspiration und 99% Transpiration." - Thomas Alva Edison (1847-1931) - Physiker
Wenn Sie weitere Geniesprüche kennen, so schicken Sie mir diese doch bitte!
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Das Genie: Roman (detebe) (Affiliate-Link),
Zehrer, Klaus Cäsar, Diogenes, Taschenbuch, 3257244738, 15,00 €
Extrem begabt (Leben Lernen, Bd. 311): Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies (Affiliate-Link),
Brackmann, Andrea, Klett-Cotta, Broschiert, 3608892583, 30,00 €
Eight Billion Genies Deluxe Edition Vol. 1 (Eight Billion Genies, 1) (Affiliate-Link),
Soule, Charles, Image Comics, Gebundene Ausgabe, 1534323538, 37,99 €
So wirst du ein Mathe-Genie: Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel (Affiliate-Link),
Goldsmith, Mike, Dorling Kindersley Verlag, Gebundene Ausgabe, 3831045372, 14,95 €
Gärten, Landschaft und das Genie der Natur (Fröhliche Wissenschaft) (Affiliate-Link),
Gilles Clément, Matthes & Seitz Berlin, Gebundene Ausgabe, 3957570255, 10,00 €
Wien: Wahlheimat der Genies (Affiliate-Link),
Grieser, Dietmar, Amalthea Signum, Gebundene Ausgabe, 3990501577, 25,00 €
Weitere Produkte zum Thema Genie bei Amazon.de (Affiliate-Link)