Buchsprüche
"Mir sind alle Bücher zu lang." - Voltaire (1694-1778) - Autor"Die Folianten vergilben, der Städte gelehrter Glanz erbleicht, aber das Buch der Natur erhält jedes Jahr eine neue Auflage." Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Dichter und Schriftsteller
"Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch." Wilhelm Busch (1832-1908)
"Kein gutes Buch oder irgend etwas Gutes zeigt seine gute Seite zuerst." Thomas Carlyle (1795-1881)
Werbung
Sprüchebox - Schöne Gedanken: 50 Spruchkärtchen für jeden Tag,
Paehl, Nora, Coppenrath,
Sonstiges Zubehör, 7,99 €
Weitere Produkte zum Thema spruechebox bei Amazon.de (Affiliate-Link)
"Dem großen Publikum ist ein Buch nicht leicht zu schlecht, sehr leicht aber zu gut." Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)
"Der Zauber von Büchern lässt sich nur erlesen nicht erstehen." Achim Schmidtmann
"Lieber immer nur ein Buch aus der Bücherei zum Lesen, als viele Bücher für die Schrankwand zum Angucken." Achim Schmidtmann
"Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz." Theodor Fontane (1819-1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
"Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben. " Galileo Galilei (1564-1642), italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
"Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
"Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns." Franz Kafka (1883-1924), deutschsprachiger Schriftsteller, der aus einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie stammte
"Ein Buch ist ein Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinblickt." Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
"Unsere Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist." Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
"Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muß es besitzen." Friedrich Nietzsche (1844-1900)
"Die glücklichsten Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte." Leopold von Ranke (1795-1886), deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat
"Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann." Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens (1835-1910)
Wenn Sie weitere Buchsprüche kennen, so schicken Sie mir diese doch bitte!
Buchtipps
Eine kleine Auswahl von Sprüchesammlungen in Buchform:Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt,
Apfel, Willi, Nikol, Gebundene Ausgabe, 3868200517, 4,95 €
Happiness is handmade – über 500 Sprüche, Zitate und Weisheiten zum Lettern und Abpausen: Plus 20 Kreativ-Projekte,
, Edition Michael Fischer / EMF Verlag, Gebundene Ausgabe, 3960931719, 14,99 €
Sei frech & wild & wunderbar! - 50 Gute-Laune-Kärtchen: Box mit 50 Karten für mehr Glück, Achtsamkeit und gute Laune an jedem Tag,
, arsEdition, Taschenbuch, 3845832258, 6,99 €
Ein kleines Lächeln für jeden Tag,
Groh Redaktionsteam, Groh Verlag, Spiralbindung, 3848520893, 9,99 €
Die tollsten Frauen sind nicht perfekt - sie sind echt.,
Groh Redaktionsteam, Groh Verlag, Spiralbindung, 9783848520978, 7,99 €
Das Buch der magischen Sprüche: Praktisches Hexenwissen für Liebe, Glück und Erfolg,
Greenleaf, Cerridwen, mvg, Gebundene Ausgabe, 3747401678, 16,99 €
Weitere Produkte zum Thema Buch Spruch bei Amazon.de (Affiliate-Link)